Wenn sich ein Zyklus dem Ende zuneigt und das Neue sich ankündigt, dann ist das auch ein inneres Echo deiner Schöpferkraft. Ein Visionboard erstellen bedeutet, deine Wünsche zu verwirklichen und deine Zukunft aktiv zu gestalten.
Was ist ein Visionboard
Ein Visionboard ist eine bildliche Darstellung deiner Visionen. Du erschaffst eine Collage aus Bildern, Worten und Symbolen. Diese zeigen, was du dir für dein Leben wünschst. Die Schöpfungskraft entfaltet ihr wahres Potenzial durch den Ausdruck. Deshalb ist ein Visionboard so wirkungsvoll.
Die beste Zeit um ein Visionboard zu erstellen
Die Zeit der Rauhnächte ist energetisch die beste Zeit. Besonders zwischen dem Neujahrstag und dem Ende der Rauhnachtszeit am 6. Januar. In meiner Begleitung durch die Rauhnächte führe ich dich durch diese magische Zeit und zeige dir, wie du ein kraftvolles Visionboard für das neue Jahr kreierst.
Du kannst aber auch zu jedem Neubeginn ein Visionboard erstellen. Zum Beispiel für einen neuen Job oder einen Umzug.
Warum ein Visionboard wirkt
Wir manifestieren das, dem wir Aufmerksamkeit schenken. Ein Visionboard funktioniert wie ein Navi für dein Jahr. Es bündelt Energien und verankert sie.
Das retikuläre Aktivierungssystem in deinem Gehirn verbindet sich mit deiner Schöpferkraft. Es gleicht alle Informationen und Begebenheiten mit deinem inneren Bild ab. So macht es dich aufmerksam auf das, was zu deiner Vision passt.
Der Vergleich mit dem Gast
Die Zukunft manifestieren funktioniert ähnlich wie das Einladen eines Gastes. Du kannst es so sehen: Entweder du lädst bewusst jene Menschen ein, die dir wichtig und lieb sind, die du gerne bei dir haben möchtest. Oder du öffnest einfach die Türe und schaust, wer dann kommt.
Was passiert, wenn nicht die Person kommt, die du dir eigentlich wünschst? Was, wenn plötzlich jemand im Wohnzimmer steht, der dort eigentlich nicht stehen soll?
Genauso verhält es sich mit deiner Zukunft. Ein Visionboard ist die bewusste Einladung an das Leben, das du dir wünschst. Du kreierst ein klares Bild davon, was kommen soll. Ohne diese klare Vision öffnest du nur die Türe und nimmst, was kommt.
Visionboard erstellen: Die Schritt für Schritt Anleitung
Was du brauchst
Wenn du ein Visionboard erstellen möchtest, verwendest du für die klassische Form der Collage:
- Ein großes Blatt Papier
- Magazine und Illustrierte
- Bilder
- Schere
- Klebstoff
Du kannst dir Bilder auch aus dem Internet ausdrucken. Begrenze dich nicht in der Fantasie.
Die Vorbereitung
Ich meditiere zunächst hin zum leeren Blatt. Ich bitte um Führung und öffne mich. Ich richte mich in Klarheit aus. Vom Verstand hin zum Herzen und der Intuition. Denn der kontrollierende Verstand kann dich an dieser Stelle nur begrenzen.
Ich atme mich in die Ruhe. Ich verbinde mich mit der inneren Ruhe. Dann fahre ich mit einem inneren Aufzug aus dem Kopf hinunter zum Herzen. Dort steige ich aus und nehme innerlich Platz. Ich lege meine Hand aufs Herz. So lange, bis ich fühle: Jetzt bin ich da.
Die wichtigen Fragen
Dann fühle ich von dort aus nach:
- Wonach verlangt mein Herz?
- Was wünsche ich mir, wenn Geld keine Rolle spielt?
- Wie würde ich leben, wenn meine Limitierungen mich nicht länger begrenzen würden?
Notiere dir alles, was dein Herz höher hüpfen lässt. Begrenze dich nicht.
Die Lebensbereiche für dein Visionboard
Wenn du ein Visionboard erstellen möchtest, schenke deinem Bild verschiedene Lebensbereiche:
- Lifestyle (Urlaub, Wohnen, Auto, Hobbys)
- Körper (Gesundheit, Ernährung, Sport)
- Spiritualität
- Beruf
- Beziehung (Familie und Freunde)
Der Schwerpunkt kreiert sich jedes Jahr anders und neu.
Die Gestaltung: So erstellst du dein Visionboard
Bilder sind stärker als Worte. Sie aktivieren die Schöpferkraft auf einer machtvolleren Ebene.
Sammle, schneide aus, lege auf, klebe, schreibe. Du signalisierst deinem Leben, wofür du bereit bist. Sei dabei so spezifisch wie möglich. Fühle innerlich nach: Ist das gewählte Bild stimmig für mich?
Der Prozess dahinter ist wichtig. Du fühlst immerwieder nach innen. Ist es das wirklich? Geht es wirklich um das? Auf diese Weise bleibst du in einem realistischen Feld der Möglichkeiten, ohne dich zu begrenzen.
Du hinterlegst in deinem Inneren ein ganz klares Programm. Auf der visuellen und fühlenden Ebene. Damit bekommt die Intention ihre kraftvolle Macht.
Visionboard segnen und platzieren
Ich reinige und segne das fertige Werk. Reinigen bedeutet: Alle Bindungen und Begrenzungen dürfen sich lösen. Sie halten mich noch von der Verwirklichung fern. Segnen bedeutet: Ich bin bereit, meinen Beitrag auf dem Weg der Erkenntnis zu leisten.
Dann positioniere ich das Visionboard in meinem Lebensumfeld. Du solltest es täglich sehen. So aktivieren sich die Synapsen für dein Unterbewusstsein. Du startest das innere Programm immerwieder. Hin zu deiner Vision.
Dein Beitrag: Das Tun
Vergiss nicht auf deinen Beitrag. Das Tun geschieht wie von selbst. Dein Unterbewusstsein arbeitet für dich. Es öffnet sich den Zufällen. Es kommuniziert in Synchronizitäten. Dein Visionboard ist wie ein Navi für das neue Jahr.
Wichtige Tipps wenn du dein Visionboard erstellst
Am stärksten wirkt der Prozess über die Hand. Das Gehirn ist mit der Hand in Verbindung. Über die Hand bekommst du Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Das ist mit digitaler Arbeit nicht vergleichbar.
Schenk dir die Zeit, die es braucht. Hudle nicht. Sei dir die Zeit wert. Begrenze dich nicht.
Wage es, das große Ganze zu wählen. Kreiere dein Leben nicht scheibchenweise. Hab den Mut für alles.
Klebe ein Foto von dir aufs Board. Lass es kein anonymes Bild sein.
Verstecke es nicht. Nicht im Kasten, nicht in einer Schublade. Platziere es sichtbar am für dich besten Platz. Zeige dich. Steh zu dir und deinen Wünschen. Das ist der erste Schritt. Wo wäre es einfacher als im liebenden Lebensumfeld?
Die Kraft der Visualisierung
Ausschau halten in das, was kommen mag. Aus einer inneren fühlenden Verbindung ein Bild entstehen lassen. Das setzt ganz andere Schöpferkraft frei als einfach zu schauen, was kommt.
Eine Vision zu haben kann ungeahnte Kräfte freisetzen.
Aus meiner eigenen Erfahrung: Am intensivsten wirkten für mich jene Boards, die ich per Hand machte. Wo ich blätterte, suchte, auswählte. Diese Boards waren tief in meinem Inneren verankert. Ich erlebe es, als würde ich mit diesem Tun die Synapsen meines Gehirns vernetzen, ausrichten, programmieren. So wie Kinder begreifend lernen.
Fazit: Visionboard erstellen für deine Träume
Ein Visionboard erstellen ist mehr als eine kreative Übung. Es ist ein kraftvolles Werkzeug für deine Schöpferkraft. Besonders in den Rauhnächten entfaltet ein Visionboard seine ganze Wirkung. Du gibst deinen Träumen Raum und Form. Du manifestierst das Leben, das du dir wünschst.
Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.